DANK DER KLIMANEUTRALEN KÜHLTECHNOLOGIE VON EPTA WIRD DER NEUE STORE VON LIDL ITALIA ZUR NACHHALTIGSTEN FILIALE DER GESAMTEN DISCOUNTERKETTE
Epta war an der Realisierung der nachhaltigsten Lidl-Filiale aller Zeiten beteiligt und hat in der norditalienischen Stadt Villafranca, etwa 20 km südlich von Verona, ein innovatives und klimaneutrales Kühlsystem installiert.
Das System besteht aus einer transkritischen Kälteanlage mit CO2, propanbetriebenen Kühlmöbeln mit integriertem Aggregat und einem integrierten System zur Wärmerückgewinnung. Damit optimiert Epta in diesem ersten Supermarkt der Zukunft die Leistung der Kühlkette
Die neue Filiale weist gleich mehrere Neuerungen auf und ist besonders umweltfreundlich: Sie arbeitet völlig energieautark, wurde aus recycelten Materialien errichtet und reduziert Energieverluste und Emissionen in die Atmosphäre auf ein Minimum.
DER AKTIONSPLAN FÜR EINE NATÜRLICHE KÜHLUNG ZU JEDER JAHRESZEIT
Epta hat in der neuen Filiale natürliche Kühllösungen installiert, die zu jeder Jahreszeit effizient arbeiten. Die Kälteanlage arbeitet mit CO2 und passt ihre Betriebsparameter an die jeweils herrschenden Temperaturverhältnisse an.
Das gesamte System basiert auf dem Prinzip der Wärmerückgewinnung, dabei wird die von den Möbeln erzeugte, überschüssige Wärme im Frühjahr und im Herbst in die Umgebung abgeleitet, sodass der Energieverbrauch spürbar sinkt. Und auch im Sommer, bei extrem hohen Außentemperaturen, arbeitet das System dank der integrierten ETE-Technologie reibungslos.
Im Winter schließlich sorgt das Heat Recovery-System bei Temperaturen von weniger als 15°C dafür, dass der von den Kühlmöbeln erzeugte Überschuss an Wärmeenergie zum Beheizen des Verkaufsraumes genutzt wird.
Das Herzstück des installierten Kühlsystems bildet die transkritische Kälteanlage Eco2Small mit CO2. Die kompakte und modulare Anlage wurde zusätzlich mit dem Subcooler ETE Extreme Temperature Efficiency ausgestattet, der für die Abkühlung des Kältefluids sorgt und bei Temperaturen von mehr als 40°C eine spürbare Energieersparnis gewährleistet.
Die Innovationskraft von Epta hat in dieser Lidl-Filiale einen neuen Meilenstein erreicht: Erstmals arbeitet ein Kühlsystem mit subkritischem CO2, ohne in der Heat Recovery-Phase, also im Winter, in den transkritischen Betrieb wechseln zu müssen.
CLOSED DOORS, OPEN FUTURE: FÜR EINE KÜHLUNG OHNE ENERGIEVERLUSTE
Lidl Italia hat sich dazu entschlossen, in der neuen Filiale nur geschlossene Kühlmöbel einzusetzen, eine sehr sinnvolle Maßnahme, um auch an dieser Stelle Energieverluste zu vermeiden. Die Discounterkette hat sich für die technologischen Spitzenlösungen der Epta-Marke Costan mit verglasten Türen entschieden, um zu verhindern, dass die kalte Luft in den Store entweicht.
Zu den installierten Modellen zählen insbesondere:
- Die propanbetriebene Überbauvitrine Sound Top mit integriertem Aggregat, mit einem ausgezeichneten Verhältnis von Auslagefläche und beanspruchter Bodenfläche. Sie ist der Hauptakteur der Tiefkühlabteilung.
- Außerdem die hohen Kühlvitrinen GranVista aus der Modellreihe GranFit und Arcade aus der Reihe Fundamenta, beide ebenfalls von Costan. Ihre verglasten Türen im exklusiven Design haben transparente Griffe und gewährleisten eine exzellente Warensichtbarkeit, außerdem wurden sie mit hocheffizienten Verdampfern und energiesparenden Ventilatoren ausgestattet, sodass ihre Leistung sich im Vergleich zu den Vorgängermodellen um 12% bis 22% erhöht hat.
Dieses Projekt veranschaulicht sehr deutlich, dass das Thema Nachhaltigkeit bei Epta buchstäblich jeden Aspekt beeinflusst, das gilt für das Kühlsystem insgesamt genauso wie für das einzelne Kühlmöbel.